Skalierbarer Blog Skalierbarer Blog

Skalierbarer Blog Skalierbarer Blog

Kleine Gewinne, große Gewinne: Warum die Beseitigung digitaler Reibung kein großes Projekt sein muss

  • Gepostet von: Pete Summers

Digitale Reibung – der unnötige Aufwand, den Mitarbeiter bei der Nutzung von Technologie für die Arbeit betreiben – untergräbt stillschweigend die Mitarbeiterproduktivität und beeinträchtigt die Mitarbeitererfahrung. Für viele IT-Abteilungen wird die Beseitigung digitaler Reibungsverluste jedoch nur als Teil einer umfassenderen Strategie für die digitale Transformation (DX) angesehen. Dies bedeutet, dass die Beseitigung von Reibungsverlusten oft in größere DX-Projekte wie die Migration von On-Premise-Anwendungen in die Cloud oder die unternehmensweite Einführung neuer Software zusammengefasst wird.

Das Problem dabei ist, dass diese großen digitalen Initiativen oft kostspielig und zeitaufwendig sind – die globalen Ausgaben für die digitale Transformation von Unternehmen sind Prognose von IDC allein im Jahr 2022 1,8 Billionen US-Dollar zu erreichen. Daher können Unternehmen die Bekämpfung digitaler Reibung als einen teuren und schwierigen Prozess betrachten, der mit Großprojekten verbunden ist.

Aber das muss nicht so sein. Die kleinen Gewinne können genauso viel zählen. Indem wir die alltäglichen Punkte der digitalen Reibung außerhalb der “groß” Projekte kann Ihre Organisation schrittweise Änderungen vornehmen, die zu großen kumulativen Effizienz- und Produktivitätsgewinnen führen.

Die alltäglichen Reibungspunkte

Digitale Reibung wirkt sich häufig auf alltägliche Prozesse aus, bei denen unsichtbare Technologieblocker und Ineffizienzen die Interaktion von Mitarbeitern mit Systemen beeinflussen. Es gibt eine Vielzahl möglicher Fehlerpunkte, die die Produktivität beeinträchtigen können, von nicht performanter Software bis hin zur Verwendung älterer Versionen von Anwendungen, denen es an Funktionalität mangelt. Auch nur die Zeitverlust der Mitarbeiter beim App-Wechsel ist größer als Sie vielleicht erwarten.

Ein weiterer Bereich, in dem häufig Reibungen auftreten, sind komplexe Arbeitsabläufe. Mitarbeiter navigieren möglicherweise auf unterschiedliche Weise durch Workflows, von denen viele nicht optimal sind. Jeder Workflow, der nicht dem optimalen Weg folgt, stellt einen Produktivitätsverlust dar. Wenn dies auf mehrere Mitarbeiter in verschiedenen Teams und an verschiedenen Standorten skaliert wird, kann dies zu Hunderten oder Tausenden von ineffizienten Transaktionen und vielen Arbeitsstunden führen.
Diese alltäglichen Reibungspunkte bleiben von der IT oft unbemerkt, weshalb Unternehmen, um digitale Reibung effektiv zu bekämpfen, in der Lage sein müssen, genau einzuschätzen, welche Anwendungen bei der Ausführung eines Prozesses verwendet werden und in welcher Reihenfolge. IT-Führungskräfte benötigen ein Echtzeit-Verständnis der Interaktionen der Mitarbeiter mit Technologie und wie sich dies auf ihre Fähigkeit auswirkt, produktiv zu sein.

Kleine Schritte zu großen Belohnungen

User Journey Mapping ist der beste Weg, um zu beurteilen, wie die digitale Reise und Erfahrung für Mitarbeiter aussieht “auf dem Boden.” Es beinhaltet die Abbildung der Abfolge von Schritten und die granulare Softwareanalyse, die mit den digitalen Interaktionen eines Mitarbeiters verbunden ist. die verwendete Software, die Zeit, die für jede Anwendung aufgewendet wird, usw., um eine bestimmte Aufgabe / einen bestimmten Prozess abzuschließen. Diese Metriken können zahlreiche Reibungspunkte aufdecken, von mangelndem Zugriff auf Anwendungen bis hin zu schlechter Funktionalität in Kernsystemen. Sobald Unternehmen schlecht gestaltete Prozesse und Workflows durch User Journey Mapping identifiziert haben, können sie diese Informationen verwenden, um ihre Prozesse zu rationalisieren.

Hier ermöglicht die Arbeitsplatzanalyseplattform Acumen von Scalable Software Unternehmen, die digitale Reise für jeden Workflow detailliert abzubilden. Die einzigartigen sekundengenauen Analysefunktionen von Acumen zeigen, wie jeder Benutzer seine Aufgaben und Prozesse erledigt, indem er seine Interaktionen mit unterschiedlicher Software analysiert. Wenn Unternehmen die digitale Reise der Mitarbeiter auf dieser Detailebene verstehen können, können sie Änderungen vornehmen, die die Erfahrung optimieren, die Produktivität verbessern und Kosten aus dem Geschäft nehmen.

In zukünftigen Blogs werden wir uns genauer mit User Journey Mapping und Digital Friction befassen. Besuchen Sie vorerst Unsere Plattform-Seite , um mehr zu erfahren.

Hinterlasse eine Antwort

Schließen