Die globale Pandemie hat Unternehmen an den technologischen Wendepunkt gebracht. Obwohl sich viele Unternehmen bereits in einem gewissen Stadium der digitalen Transformation befanden, wurde eine Umfrage unter globalen Führungskräften von McKinsey Unternehmen bewegten sich 40-mal schneller, als sie es vor Covid-19 für möglich hielten.
Technologische Veränderungen, deren Umsetzung normalerweise mehr als ein Jahr gedauert hätte, wie die Einführung digitaler hybrider Arbeitslösungen, wurden in durchschnittlich 11 Tagen umgesetzt. Diese Geschwindigkeit war unerlässlich, aber sie bedeutete, dass die digitale Erfahrung geopfert wurde, da die Notwendigkeit, die Fernarbeit schnell zu erleichtern, Vorrang hatte.
Jetzt, da sich der Staub gelegt hat und vorübergehende Veränderungen in der Art und Weise, wie wir arbeiten, dauerhaft geworden sind, ist es Zeit für einen Fokuswechsel. Mit Blick auf ein neues Jahr, in dem hybrides Arbeiten die Norm ist, müssen Unternehmen die Mitarbeiter genauer unter die Lupe nehmen’ digitale Erfahrung, um den Erfolg zu maximieren.
In den letzten 18 Monaten werden wir alle ein paar Probleme gehabt haben, wenn wir uns mit dem hybriden Arbeiten auseinandersetzen. Hier ist eine kurze Liste von nur einigen der Herausforderungen, die sich aus der plötzlichen Verschiebung ergeben haben:
Wie gehen Sie also mit diesen Problemen um? Alles beginnt mit Daten und KPIs, die IT- und HR-Teams ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie Mitarbeiter mit Technologie und miteinander interagieren, um “Erledigen Sie Ihre Arbeit.” Diese Erkenntnisse ermöglichen es, die digitale Erfahrung und die Arbeitsmuster der Mitarbeiter zu messen und potenzielle Probleme und Risiken aufzudecken, bevor sie zu einem Problem werden.
Beispielsweise deckt ein KPI zur Messung der Anwendungsstabilität Probleme mit dem Absturz von Apps auf. Ein KPI speziell für die Ausbreitung von Kategorien identifiziert mehrere Anwendungen in einzelnen Softwarekategorien, was Möglichkeiten zur Rationalisierung oder Standardisierung von Anwendungen bietet. Und eine Reihe von KPIs rund um Arbeitsmuster und Arbeitszeiten außerhalb der Arbeitszeiten helfen, mögliche Anzeichen von Burnout oder Isolation zu erkennen.
Wenn solche KPIs unternehmensweit implementiert werden, erhalten IT- und HR-Teams eine gemeinsame Sprache, damit sie hybride Arbeitsherausforderungen wie die oben aufgeführten bewältigen können. Mit diesen Informationen bewaffnet, können IT und HR von einem reaktiven “Brandbekämpfung” zu einem proaktiven Ansatz zur Optimierung der hybriden Arbeitserfahrung.
Die Workforce-Analytics-Plattform von Scalable Software, Scharfsinn, macht dies möglich. Es verfolgt die Nutzung der Systeme und Technologieinvestitionen Ihres Unternehmens und legt gezielte KPIs fest, die Führungskräften eine tiefe Transparenz in Hybridarbeitern bieten.’ Digital Experience – damit sie aktiv werden und optimieren können.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Acumen Ihnen helfen kann, Besuchen Sie hier.