Ein internationaler Anbieter von Sicherheits-, Bewertungs- und technischen Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Leistung in den komplexesten Umgebungen, von Industrieanlagen und Produktionsstätten bis hin zu Bohrinseln und Schiffen.
Organisationsgröße: 8.500 Geräte, die von mehr als 7.000 Mitarbeitern in 150 Niederlassungen in 80 Ländern eingesetzt werden
Herausforderung: Dieses globale Unternehmen mit Niederlassungen in 80 verschiedenen Ländern musste seine IT-Landschaft verwalten, um die Softwarenutzung effektiv zu messen, Assets zu verfolgen und die Lizenzkosten zu kontrollieren. Das Unternehmen benötigte eine IT-Management-Lösung für seine hochgradig verteilte, heterogene Umgebung.
Vorteile:
Ein führendes Tiefbauunternehmen konzentrierte sich auf die Verteidigungs-, Sicherheits- und Infrastrukturmärkte. Mit fast 80 Jahren Erfahrung liefern sie Cyber-physische Sicherheit und fortschrittliche Technologielösungen für Bundes-, Regional- und Kommunalbehörden sowie für private Industriekunden weltweit.
Organisationsgröße: Mehr als 70.000 Menschen in mehr als 40 Ländern
Vorteile:
Eines der weltweit größten Bank- und Finanzdienstleister, das mehr als 40 Millionen Kunden über globale Unternehmen bedient: Wealth and Personal Banking, Commercial Banking und Global Banking & Märkte. Ihr Netzwerk umfasst 64 Länder und Territorien in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Afrika, Nordamerika und Lateinamerika.
Organisationsgröße: 233.000 Mitarbeiter, 64 Länder, 3500 Standorte
Vorteile:
Ein internationales technisches professionelles Dienstleistungsunternehmen, das ein vollständiges Spektrum an technischen und bautechnischen Dienstleistungen anbietet, einschließlich Beratung, technische, wissenschaftliche und Projektabwicklung für den öffentlichen und privaten Sektor.
Organisationsgröße: Mehr als 40.000 Mitarbeiter in über 400 Niederlassungen in über 40 Ländern.
Das Problem: Sichtbarkeit der Softwarekosten von Drittanbietern im gesamten Unternehmen, bei denen Lizenzmodelle unbefristete, abonnementgebundene und tokenisierte Nutzungspreise und die Notwendigkeit umfassen, die Nutzung zu erfassen und zu analysieren, um die Unterauslastung und damit potenzielle Einsparungen zu ermitteln.
Vorteile: Identifizierte Möglichkeiten zur Optimierung des Softwareverbrauchs und zur genauen Abstimmung der Nutzungsnotwendigkeit, die dazu führen könnte, dass zukünftige Verträge mit einer siebenstelligen Reduzierung ausgehandelt werden
Ein integriertes Energieunternehmen, das sich vor allem mit der Stromerzeugung und dem Einzelhandel beschäftigt. Mit 40 Kraftwerken in ganz Nordamerika, einschließlich Atomkraft, liefert das Unternehmen Strom an mehr als 2,5 Millionen Versorgungskunden.
Organisationsgröße: Rund 20.000 Geräte, mehr als 13.000 Mitarbeiter, an mehr als 40 Standorten.
Vorteile:
Ein weltweit führender Anbieter von Lebensmitteln an Restaurants, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen und Beherbergungsbetriebe. Mit mehr als 50.000 Mitarbeitern betreibt das Unternehmen weltweit mehr als 320 Vertriebsstandorte.
Organisationsgröße: 35.000 Geräte, 320+ Standorte
Vorteile: